Dorffest
Hinweis: Auf unserer Website sowie auf Facebook und Instagram wird rechtzeitig über das Dorffest 2023 informiert! An unseren Ständen gibt es unsere heißbegehrten Keltersteaks mit

Kindergartengruppen und Schulklassen
Apfelsaft im Supermarkt kaufen und zuhause trinken – für viele Kinder und Jugendliche Alltag. Aber wie funktioniert eigentlich der Prozess der Apfelsaftherstellung? Damit Kinder und

Sommerfest
Hinweis: Auf unserer Website sowie auf Facebook und Instagram wird rechtzeitig über das Sommerfest 2023 informiert! Seit nunmehr als 30 Jahren gibt es am 15.

Apfelumtausch
Im September und Oktober können Sie wieder Ihre Äpfel in Säfte oder Viez von Merziger umtauschen.

Kostenfreie Teilnahme an Vorträgen und Workshops
Egal ob Baumschnittkurs, Viez-Workshop oder andere Vorträge, Mitglieder müssen keinen Unkostenbeitrag leisten. Die Teilnahme erfolgt kostenfrei.

Verleih des Kühlanhängers
Der Kühlanhänger wird gegen eine Gebühr und Kaution an Mitglieder verliehen.

Verleih von Gartengeräten
Gartengeräte (z.B. Häcksler) werden gegen eine Gebühr und Kaution an Mitglieder verliehen.

Vermietung von Räumlichkeiten
Der Kommunikationsraum der Kelter wird gegen Gebühr für Geburtstage, Taufen o.Ä. zur Verfügung gestellt. Ausstattung: 64 Sitzplätze Geschirr (Teller, Tassen, Besteck, Gläser) Theke

Basilikum
Das Basilikum (Ocimum basilicum), auch Basilie, Basilienkraut oder Königskraut genannt, ist eine Gewürzpflanze aus der gleichnamigen Gattung Basilikum (Ocimum) in der Familie der Lippenblütler.

Igel – der kleine Spießer?
Er lebt direkt vor unserer Haustür und dennoch wissen wir nur sehr wenig über den heimlichen Herrscher der Gärten und Wiesen. Der Igel wurde zum

Brennerei geschlossen
Die dem OGV Wiebelskirchen jahrelang angeschlossene Brennerei ist seit dem Tod des „Brennmeischders“ Gottfried Enderlein geschlossen. Bedauerlicherweise ist es dem OGV – trotz vorhandener Interessenten