12. – 14. Juli 2025 – Dorffest
An unseren Ständen gibt es unsere heißbegehrten Keltersteaks mit Zwiwwele sowie kaltes Bier und selbst gebrannten Schnaps.
An unseren Ständen gibt es unsere heißbegehrten Keltersteaks mit Zwiwwele sowie kaltes Bier und selbst gebrannten Schnaps.
Im Mai feiern wir uns – die tatkräftigen, ehrenamtlichen Helfer, die dafür sorgen, dass es im Verein rund läuft.
Das Seniorenteam vom Obst- und Gartenbauverein Wiebelskirchen, das sich mittwochs immer zum Arbeitseinsatz trifft, hat in der Evangelischen Kindertagesstätte einen Birnbaum, Stuttgarter Gaishirtle, mit früh reifenden, zuckersüßen Früchten gepflanzt. Möge der Baum wachsen und gedeihen wie die Kinder der Einrichtung.
Wie wird aus Äpfeln eigentlich Saft? In der Apfelsaison zeigen wir Kindergartengruppen und Schulklassen anschaulich den Weg vom Obst zur Flasche – direkt in unserer Kelter.
Eigene Äpfel oder Birnen zu Saft pressen? Bei uns ist das möglich!
Mitglieder nehmen kostenfrei an Kursen, Workshops und Vorträgen teil – ein Unkostenbeitrag entfällt.
Mitglieder können den Kühlanhänger gegen Gebühr und Kaution ausleihen.
Gartengeräte (z.B. Häcksler) werden gegen eine Gebühr und Kaution an Mitglieder verliehen.
Der Kommunikationsraum der Kelter wird gegen Gebühr für Geburtstage (erst ab dem 30. Geburtstag), Taufen o.Ä. zur Verfügung gestellt. Bei Interesse bitte persönlich mittwochs- oder samstagsmorgens zwischen 10 und 12 Uhr in der Kelter vorstellen. Ausstattung 64 Sitzplätze Geschirr (Teller, Tassen, Besteck, Gläser) Theke mit Kühlung Kühlschrank/Kühlvitrine (für z.B. Kuchen) Sanitäranlagen Spülmaschine Kachelofen